
Das Planspiel...
...der 6 JahrgangsstufeSchule mal anders!
Ein Projekt wie Schule sein sollte.
Projektbeschreibung
Liebe Eltern der Wilhelm-Busch-Grundschule Berlin, Wir, die Schüler der 6. Jahrgangsstufen starten diese Woche mit zwei Projektwochen zum Thema Berufsorientierung. Das Projekt, das wir durchführen ist ein Planspiel, in dem wir in vier Abteilungen lernen, ein Produkt herzustellen, zu bewerben und zu verkaufen. Dafür mussten wir uns in einer imaginären Schulfirma bewerben und ein Bewerbungsgespräch durchlaufen.
Die Schüler*innen von uns, die alles hervorragend gemeistert hatten, dürfen nun zwei Wochen lang in den Abteilungen Produktion, Marketing, Kantine und Büro mehr über die Berufswelt erfahren und das Erlernte berufsbezogen anwenden.
Wie können Sie uns unterstützen?
Unsere Produkte werden wir jeden Tag in den Hofpausen in beiden Häusern unserer Schule zum Selbstkostenpreis anbieten. Es wird Marmeladen und Kuchen im Glas verkauft und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit einem Kauf unterstützen würden. Ihr Kind kann täglich für 2,- EUR verschiedene Kuchen oder Marmeladen erwerben.
Für die Zukunft
Sollte sich dieses Projekt – wovon wir ausgehen – selber tragen können, wird es eventuell in das Schulprogramm aufgenommen und allen Schüler*innen der zukünftigen 6. Jahrgangsstufe zuteil.
Wir würden uns darüber sehr freuen, da wir bislang schon sehr viel gelernt haben und sicher sind, dass wir noch viel mehr lernen können, was uns in der Zukunft helfen wird.
09.07.2025 – Tag 8
08.07.2025 – Tag 7


Der Verkauf wurde dieses mal von Leuten der Marketingabteilung unterstützt. Die Kinder bekamen mal einen Einblick, was gute Werbung alles bringen kann.


Das Büro musste feststellen, dass viel Kleingeld auch gezählt und korrekt in die Kassenblätter eingepflegt werden muss. Zudem mussten sie sich Gedanken machen, wie man das ganze Kleingeld wieder loswird und in Scheine verwandelt. Von der Bundesbank bis hin zu einem privaten Geldwechsel wurden alle Varianten durchgespielt.


Die Produktion läuft auf Hochtouren wegen des bevorstehenden Sommerfestes. Da wollen wir uns natürlich mit vielen Produkten präsentieren.
07.07.2025 – Tag 6


Es geht wieder los. Engagierte Mitarbeiter*innen kamen heute wieder viel zu früh und fragten schon 10 Minuten vor Schichtbeginn was sie alles tun könnten. Na da fällt plötzlich auf, dass im Filmmaterial einige Szenen mit einem Tropfen auf der Linse aufgenommen wurden. Na dann los, Requisiten noch mal ausgepackt und die Szenen nachgedreht. Ja so ist es nun mal wenn man gute Ergebnisse haben mag.


Die Kantine ist in Ihren Prozessen so gut eingestimmt, dass sie morgen etwas später anfangen dürfen, weil es einfach alles viel zu schnell geht. Jeder und Jede weiß genau was zu tun ist. Ich glaube die wollen einen Preis gewinnen.


Die Verkaufsstände sind heute ehrlich gesagt etwas spät losgekommen, weil die Tabellen nicht korrekt geführt wurden. Es ist mittlerweile schon alles fest eingetaktet. Um 8:40 Uhr werden die Bestände aus dem Lager an die Verkaufsabteilungen übergeben und genau dokumentiert. Vorher wurden aber schon unzählige Bestände etikettiert. nun laufen die Wagen mit den Handausgefüllten Tabellen ins Büro und werden dort im Rechner erfasst. Nun, mit der ausgedruckten Tabelle gehen die Verkäuferteam in die jeweiligen Häuser. Wenn aber die Tabelle mit der aus dem Lager nicht übereinstimmt, dann kommt der Prozess ins stocken. Da war heute der Fall und wurde aber auch irgendwie schnell und flexibel von den Kids gelöst. Kunden wurden beschwichtigt und zufrieden gestellt.


Und nebenbei werden wieder 130 Kuchen hergestellt und Marmeladen gekocht. Aber die Marketingabteilung, außer die Schüler*innen die den Imagefilm noch mal nachdrehen mussten, kümmern sich nun schon um das Sommerfest, welches am 10.07.25 bei uns stattfindet. Werbung – Werbung – Werbung geht raus.
04.07.2025 – Tag 5


Heute war das Wochenende. Unser Projekt feiert heute Bergfest. Ein willkommener Anlass die Belegschaft zu einer Dienstversammlung einzuladen, in der wir aufzeigen konnten wo wir stehen.


Das Projekt wird so gut angenommen und von unseren Schüler*innen mit Leben gefüllt, dass es an der Zeit war uns bei allen zu bedanken.


Zudem gab es neben Einblicken in die wichtigen Arbeitsbereiche der anderen Abteilungen, die zu oft nicht gesehen werden auch Auszeichnungen für die besten Mitarbeiter*innen der einzelnen Abteilungen. Ihr Fotos hängen an einer „Bestenwand“ und es gab neben den anerkennenden Worten auch eine Urkunde.


Das Marketingteam beschäftigte sich neben der alltäglichen Gestaltung von Etiketten und dem Umwandeln dieser im Computer heute mit dem Sommerfest, welches am nächsten Donnerstag (10.07.2025) stattfinden soll.


Alle müssen informiert und der Stand muss gestaltet werden. Emsig wie die Bienen sammelt sie Ideen und wurden nicht müde, wissentlich, dass am Montag die Infos in die Klassen müssen.


Und wie immer wurden Verkäufe getätigt und abgerechnet. Marmeladen gekocht und abgefüllt. Und das Imagefilmteam pflegt fleißig die Kanäle.


Allen ein schönes Wochenende. Ihr wart wunderbar und Mega toll die Woche.
03.07.2025 – Tag 4


Indes arbeitet das Imageteam weiter am Film und hatte heute auch etwas Zeit die Tik Tok – und Broadcast – Channels auf Instagram zu füttern. Na mal sehen, wo diese Reise hingeht. Die Kantine hatte heute wieder erneut einen drauf gesetzt und die Atmosphäre dort ist wie auf einer Klassenfahrt.


Aber was nun? Die Gläser sind fast alle! Morgen noch 120 Gläser Marmelade und dann hoffen wir mal, dass wir schnell Gläser ran bekommen.


Pfirsich, Mandarine, Käse (mit und ohne Kirschen), Schokoladenkuchen mit Sahne usw. Alle kreativen Sorten die sich die Kinder vorstellen konnten haben wir gebacken. Und plötzlich waren die Marmeladen fast ausverkauft. Die sind auch lecker!


Der vierte Tag und wir sind am Ende. Die Gläser gehen zur neige. In weiser Voraussicht haben wir schon nachbestellt aber die Lieferung lässt auf sich warten. Heute haben wir 150 Kuchen gebacken und verzichteten auf die Marmeladenproduktion denn die Regale waren voll.
02.07.2025 – Tag 3


Heute ist die Marketingabteilung in die Produktion gekommen und fragte, was es heute geben würde. Die Antwort war Papageienkuchen und verschiedene Marmeladen. Daraufhin wurde die Marketingabteilung kreativ. Es gehört nun zu den festen Abläufen, dass jeden Morgen die Produkte und die Inhaltsstoffe erfragt werden. Während eine Schülerin die Etiketten der Inhaltsstoffe erstellt, werden die anderen kreativ tätig und erstellen die neuen Bilder für die jeweiligen Produkte.


Und so schaut es zum Schluss aus. Schüler zeichnen es, wandeln es um und machen eine freigeschnittene Vektordatei daraus, Sie invertieren die Bilder und fügen sie wieder in einem anderen Programm ein, um Etiketten zu generieren. Oha


In der selben Zeit werden die Produkte mittlerweile von der Büroabteilung überprüft, in zwei Verkaufspakete aufgeteilt und in Tabellen eingepflegt. Alles was an Produkten das Lager verlässt muss erfasst und unterzeichnet werden. Am Ende der Verkäufe müssen Gläserdefizite erfasst und korrekte Geldsummen in der Kasse sein. Alle Restgläser, die nicht verkauft wurden, finden im Anschluss wieder den Weg ins Hauptlager zurück. Es wird nun immer professioneller.


Erst wenn alle Gläser zurück sind und alle Listen stimmen, ist der Verkauf fertig und kann nun die Tabellen mit allen Zahlen füttern. Dank euch allen laufen die Verkäufe hervorragend und die Buchhaltung im Büro hat immer genug zu zählen und einzupflegen. Es passiert real was mit Geld.


Indes macht die Kantine beharrlich ihren Job. Pünktlich wie immer steht ein Hotel – taugliches Frühstück auf dem Tisch. Super flexibel heute, da einige Schüler zu einer internen Weiterbildung mussten und etwas später zum Frühstück kamen. Zudem haben einige Abteilungen weiterarbeiten müssen, weil die Marmeladen auf dem Herd kochten und abgefüllt werden mussten. Aber viele stört das nicht. Das Produkt ist wichtig und die Arbeit macht auf weiten Strecken Megaspaß.


Und zu guter Letzt das Marketingteam, welches sich um den Imagefilm kümmert. Etwas aufgehalten durch die Schulung konnten sie doch mit den Dreharbeiten starten. Neben dem Storyboard, welches am Montag schon fast fertig war, hatten sie gestern alle Drehorte vorbereitet und die Protagonisten zum heuteigen Drehtag eingeladen. Unfassbar professionell in der Vorbereitung, hatten sie Dialoge ausgearbeitet und mit den Komparsen abgedreht. Der Imagefilm ist somit „process of work.“
01.07.2025 – Tag 2


Wir beginnen mit dem Verkauf. Alle wurden mit einem Flyer informiert und die Kinder beider Häuser kauften unsere Waren. Dank eures Engagements haben wir heute sehr gute Einnahmen, die uns helfen das Projekt voranzutreiben. Lieben Dank
In der Büroabteilung sind die Köpfe heiß gelaufen. Die Arbeit des Vortages hat sich heute bezahlt gemacht.


Die kreativen Köpfe haben auch schnell reagiert und neue Etiketten angefertigt.
30.06.2025 – Tag 1


Der Tag an dem das Projekt startet. Alle waren sehr aufgeregt. Die Marketingabteilung teilte sich erst einmal auf.Gruppe 1: Imagefilm – Gruppe 2: Öffentlichkeitsarbeit – also wir, die wir hier schreiben – Gruppe 3: Werbung/ Plakat, Flyer usw. -Gruppe 4 Etikettierung










Plakate wurde zeitgleich vom Marketing erstellt und in beiden Häusern geklebt.



Ich höre gerade, dass die Mädchen vom Imagefilm schon Ihr Storyboard fertig haben.
Bis morgen,
Euer Team für die Öffentlichkeitsarbeit